Customer Letter – Apple kämpft!

The United States government has demanded that Apple take an unprecedented step which threatens the security of our customers. We oppose this order, which has implications far beyond the legal case at hand. This moment calls for public discussion, and we want our customers and people around the country to understand what is at stake. The Need for Encryption Smartphones, led by iPhone, have become an essential part of our lives.

Quelle: Customer Letter – Apple

Das war meine Erwartungshaltung!

Apple soll iPhone-Daten zugänglich machen

Vor einer Woche hatte FBI-Chef James Comey zugegeben, dass seine Behörde seit zwei Monaten nicht in der Lage gewesen sei, das Gerät zu knacken. Comey befindet sich seit Längerem auf einer Lobbytour gegen Smartphone-Verschlüsselung und bezeichnet Geräte wie das iPhone wegen der vor Sicherheitskräften geschützten Daten oftmals als »Killer Phones«. Apple verteidigt sich unter Hinweis auf Datenschutz und persönliche Freiheit, für die Tim Cook auch offensiv vor dem US-amerikanischen Senat warb.

Quelle: Massaker von San Bernadino: Apple muss iPhone-Daten des Terroristen zugänglich machen | MacTechNews.de

Nun, alle, die immer meinten, Apple könne das, seien nun eines Besseren belehrt, denn Apple besitzt keine Software, die das kann, aber wenn sie gezwungen werden eine Hintertür einzubauen, dann ist das iPhone ohne zus. Verschlüsselung aus Datenschutzsicht nichts mehr wert.

Threema-Update bringt dunkles Design und größere Gruppenchats | MacTechNews.de

Sehbehinderte profitieren von der weiter verbessertes VoiceOver-Implementierung in der App, die sich als datenschutzfreundliche, europäische Alternative zu WhatsApp sieht. Threema ist für iOS, Android und Windows Phone zu haben.

Quelle: Threema-Update bringt dunkles Design und größere Gruppenchats | News | MacTechNews.de

Die Anzahl derer, die Threema nutzen, steigt zumindest bei mir – sehr schön! Ich warte schon auf die Vollzugsmeldung das WhatsApp-Server geleaked wurde und man nun den Kaffeklatsch- und Cybermobbing-Mist auf Wikileaks im Klartext durchsuchen kann.

Zwölf Jahre alter Fehler: Apple ruft Millionen Netzteilstecker zurück

Bestimmte Netzteilstecker, die Apple zwischen 2003 und 2015 ausgeliefert hat, können „in äußerst seltenen Fällen“ brechen oder „bei Berührung das Risiko eines elektrischen Schlags bedeuten“, warnt Apple am Donnerstag. Über ein Rückruf- und Austauschprogramm können betroffene Kunden die fraglichen Stecker gegen ein überarbeitetes Modell austauschen. (…)

Auf einer eigens eingerichteten Webseite informiert Apple über das Problem und erklärt, woran man betroffene Stecker erkennen kann.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

US health insurer Centene loses 950,000 people’s records – BBC News

The health insurance company Centene is searching for six hard drives that contain health information belonging to nearly a million people, it says.

Quelle: US health insurer Centene loses 950,000 people’s records – BBC News

Es wird immer schlimmer! Ich glaube ich muss mal meine Versicherungen besuchen und mir deren Sicherheitsstrategie erklären lassen…

CrashSafari lässt iOS und OS X durch Aufruf eines Links mit Safari abschmieren

Eine interessante Schwachstelle gibt es aktuell im Safari Browser unter OS X und iOS. Der Aufruf eines Links genügt, um Safari oder das ganze System zum Absturz zu bringen.

Ihr wollt das Ganze selbst ausprobieren? Kein Problem, ruft einfach crashsafari.com mit einem iOS- oder OS X-Gerät auf und schon seht ihr die Action live. Der Bug ermöglicht laut 9to5Mac keine Angriffe auf das System, sodass es sich hier zwar um ein Ärgernis, aber keine große Gefahr handelt.

Quelle: Cashys Blog | CrashSafari lässt iOS und OS X durch Aufruf eines Links mit Safari abschmieren

10 Schritte zur digitalen Selbstverteidigung – Wer sich im Netz bewegt, für den gibt es kein Entkommen

Offizielle Website zum Techno-Thriller „Zero. Sie wissen, was du tust“ von Marc Elsberg

Quelle: ZEROS GUERILLA GUIDE – 10 Schritte zur digitalen Selbstverteidigung – Wer sich im Netz bewegt, für den gibt es kein Entkommen

In den letzten Tagen des öfteren mit Familienmitgliedern und Freunden diskutiert und u.a. Marcs Buch (ZERO) empfohlen. Ja, man kann so ziemlich alles im Netz und auch Apps können viel, aber wenn Apps Basishandlungen des Menschen dazu benutzen um das Leben zu diktieren („Das darfst Du nicht essen, weil es zuviel Salz hat!“), sollte man sehr hellhörig werden! Zudem hat Marc auf seiner offiziellen Seite kurz und knapp die Tipps, die ich auch immer weitergebe.

Wann bekomme ich Deinen PGP-Schlüssel?
Wann benutzt Du nicht mehr WhatsApp?…